Stahlarmiertes HDMI AOC Kabel

Starkes Kabel, starke Verbindung, starke Performance, auch bei starker Belastung! Sogar, wenn ein 55" Monitor am Kabel hängt, liefert es brillante Bilder ohne die kleinste Störung.

Extrem robust mit hoher Druck- und Zugresistenz

Auf größeren Veranstaltungen geht es hoch her, schon beim Aufbau der Licht- und AV-Installationen. Teures, leistungsstarkes Equipment wird aufgefahren mit entsprechend hohen Anforderungen an die Qualität der Verkabelung. Die Leitungen müssen jedoch weit mehr mitbringen als nur gute Übertragungseigenschaften. Sie müssen einiges an physischem Stress aushalten können, werden gezerrt, verknotet, getreten, durch Schmutz und Wasser gezogen und manchmal sogar überfahren. Zusätzlich sind sie schnell steigenden Temperaturen durch Scheinwerferlicht und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Techniker legen zudem großen Wert darauf, dass das Kabel eine schnelle, unkomplizierte Verlegbarkeit und eine lange Reichweite mitbringt. Für derartige Anwendungen wurde das HDMI 2.0 AOC Kabel entwickelt.

Wo liegen die Vorteile eines aktiven, optischen HDMI-Kabels im Vergleich zu einem Standardkabel?

Das HDMI 2.0 und HDCP 2.2 zertifizierte AOC-Kabel verbindet die Vorteile eines optischen Kabels mit denen eines klassischen HDMI-Kabels. Doch während bei einem reinen Kupferkabel bei maximal 20 Metern das Ende der Übertragungsfähigkeit erreicht ist, schafft der Glasfaser/Kupfer-Hybrid problemlos bis zu 100 Meter. Dank der integrierten optischen Sensoren ist eine gleichbleibend hohe Übertragungsqualität stets gewährleistet. Trotz seiner schlanken Bauweise bietet es eine stabile 4K@60 Hz Übertragung und 18 Gbit/s bis 100 Meter Reichweite. Ein weiterer Vorteil ist das sehr schlanke, flexible Kabel, das sich hervorragend ab- und aufwickeln lässt und sogar Verknotungen ohne Auswirkungen auf den Signalfluss aushält. Der Kabeldurchmesser beträgt nur 5,8 mm, was in Kombination mit dem flexiblen TPU-Mantel eine sehr hohe Biegsamkeit ausmacht.

Durch den robusten Aufbau des Kabels mit einer Kevlar Verstärkung plus Stahlarmierung wird eine sehr hohe Druck- und Zugfestigkeit erreicht. Quetschungen hält es kurzzeitig bis 200 kg stand und Zugbelastungen – auch langfristig – bis 40 kg. Daraus ergibt sich zudem eine hohe Resistenz gegen Brüche und Beschädigungen durch Nagetierbisse.

Die Stecker stehen der hohen Qualität des Kabels in nichts nach. Die Gehäuse sind aus hochwertigem Metall gefertigt, was eine stabile Steckverbindung sicherstellt. Jede Seite ist zudem mit einem Steckerschutz entsprechend IP68 mit abschraubbarem Deckel ausgestattet, der die Steckerköpfe während der Lagerung vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen.

Insgesamt bietet das HDMI AOC-Kabel eine hervorragende Kombination aus Leistung und Robustheit und ist eine großartige Wahl für alle, die eine stabile und zuverlässige HDMI-Verbindung benötigen, die den Anforderungen anspruchsvoller Veranstaltungen und Installationen gerecht wird.

Wie unser Kabel sogar Signale überträgt und zeitgleich als Aufhängung für einen 14,6 kg schweren Bildschirm dient, konnten unsere Besucher auf der Prolight + Sound hautnah erleben – das Video finden Sie hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spezifikation:

  • HDMI-A  Stecker (Display/Source) mit IP68 Schutzkappen beidseitig
  • Energieeffizient: 250mW (max.) (ohne externe Stromversorgung)
  • HDMI 2.0 Ultra HD 4K 2160p
  • Datenrate bis zu 18 GBit/s (6 GBit/s pro Channel)
  • HDCP1.4 und HDCP2.2
  • Selbsterkennungsfunktion für EDID-Informationen
  • Sofort kristallklare digitale Bilder
  • Optisches Hybridkabel mit OM3 Glasfaser und Kupferdraht
  • Stahlarmierung
  • Druckresistenz – kurzzeitig 200kg; langzeitig 100kg
  • Maximale Zugbelastung: bis 40 kg

Verfügbare Längen: 30 / 50 / 100 m

Erfahren Sie mehr: Datenblatt

Teilen:
HDMI-AAOC-Cable

Weitere Beiträge

Top Company 2023

Unser Unternehmen wurde von kununu aufgrund der Topbewertungen unserer Teammitglieder als einer der beliebtesten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet.

Teilen:

Interview Easy Engineering

In einem ausführlichen Interview mit Easy Engineering stellen wir unser Unternehmen, unsere Entwicklungen, Errungenschaften und neuesten Produkte vor. Mit Blick auf die rasant wachsende technologische Entwicklung industrieller Anlagen berichten wir über geplante Projekte, mit denen wir uns noch weiter in der Branche etablieren werden.

Teilen:

VariFlex-Patchkabel 6kV

Neu in unserem Portfolio: Extrem kompaktes und robustes TTLan VariFlex Cat.6A Patchkabel, das nach DIN EN 60664-1 6kV stoßspannungsgeprüft wurde. Durch seine einzigartigen Eigenschaften ist es besonders kompatibel und vielseitig einsetzbar.

Teilen:

ISE 2023 Barcelona

Vom 31. Januar bis 3. Februar stellen wir auf der weltweit größten Ausstellung für audiovisuelle Medien und Systemintegration Integrated Systems Europe (ISE) aus.

Teilen: